Halence Studio
Otto-Himmel-Weg 5, 38104 Braunschweig
38104 Braunschweig
E-Mail: hi@halence.studio
Tel: +49 176 84291360
Vertreten durch: Sobhi Hammoud
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen Halence Studio, vertreten durch Sobhi Hammoud. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen, weshalb wir Sie hier über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Webseite informieren möchten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Halence Studio
Inhaber: Sobhi Hammoud
Otto-Himmel-Weg 5, 38104 Braunschweig
E-Mail: hi@halence.studio
Telefon: +49 176 84291360
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Weitere administrative Zwecke
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
b) Nutzung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, die Nutzung unserer Webseite zu optimieren sowie statistische Auswertungen über das Nutzungsverhalten vorzunehmen.
Die Cookies, die wir verwenden, lassen sich in folgende Kategorien einteilen:
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich.
- Analyse-Cookies: Wir setzen Google Analytics ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website anonymisiert auszuwerten. Hierbei werden beispielsweise Informationen zu Ihrer Herkunft und Ihrem Verhalten auf unserer Seite gesammelt.
- Marketing-Cookies: Zur Schaltung personalisierter Werbung setzen wir den Meta Pixel und TikTok Pixel ein, um Ihr Verhalten plattformübergreifend zu analysieren.
Durch den Einsatz von Analyse- und Marketing-Tools wie Google Analytics, Meta Pixel, TikTok Pixel und deren Metriktools können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse verarbeitet werden.
c) Einsatz von WhatsApp Business
Wir bieten eine direkte Kommunikation über WhatsApp Business an. Beachten Sie, dass dabei personenbezogene Daten wie Ihre Telefonnummer und der Inhalt Ihrer Nachricht verarbeitet werden. Die Nutzung von WhatsApp Business erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
3. Datenweitergabe an Dritte
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Dies zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Wir rechtlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
4. Datenspeicherung und -löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Verarbeitung erreicht wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Daten, die einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen, werden gesperrt und nach Ablauf der Frist gelöscht.
5. Datensicherheit und Verschlüsselung
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder den unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt SSL-verschlüsselt.
6. Tracking- und Analysetools
Zur Analyse und Optimierung unseres Online-Angebots setzen wir folgende Tracking- und Analysetools ein:
- Google Analytics: Dient der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Webseite.
- Meta Pixel (ehemals Facebook Pixel): Ermöglicht uns, personalisierte Werbung auf Facebook auszuspielen.
- TikTok Pixel: Ermöglicht uns, Nutzerinteraktionen auf unserer Webseite zu tracken und zielgerichtete Werbung auf TikTok zu schalten.
Diese Dienste erfassen und speichern Daten wie Ihre IP-Adresse, die Dauer des Besuchs auf unserer Website und die getätigten Aktionen. Die Erfassung erfolgt anonymisiert oder pseudonymisiert. Diese Daten ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen und unsere Werbemaßnahmen zu optimieren.
7. Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
8. Newsletter
Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Einwilligung. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren, d.h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail, um Ihre Anmeldung zu verifizieren. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie den in der E-Mail enthaltenen Link nutzen.
9. Bewerbungen
Sie haben die Möglichkeit, sich bei uns per E-Mail zu bewerben. Die hierbei erhobenen personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für das Bewerbungsverfahren. Ihre Daten werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.
10. Kommentarfunktion
Wenn Sie auf unserer Webseite Beiträge kommentieren, werden die von Ihnen hinterlassenen Kommentare sowie Ihre IP-Adresse gespeichert. Diese Daten dienen der Sicherheit des Webseitenbetreibers und werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder Sie die Löschung der Daten verlangen.
11. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO), Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 18 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO), sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an hi@halence.studio.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Dienstleistungen auf unserer Webseite anzupassen. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist jederzeit auf unserer Webseite abrufbar.
Stand der Datenschutzerklärung: September 2024